1t Flachbandschlinge Duplex-Webschlinge EN 1492-1

Flache Duplex-Hebebänder von 30 mm oder 50 mm / 1 t – Lila, gemäß der Norm EN 1492-1. Flache Hebebänder werden in der Regel aus Polyester hergestellt und sind zum Heben schwerer, flexibler, leichter Lasten mit großer Kontaktfläche ausgelegt.

Flache Hebeband 1 t EN 1492-1
Artikel: 301003001

Flache Duplex-Hebeschlinge 30 mm oder 50 mm / 1 t – Lila, gemäß der Norm EN 1492-1.

Flache Hebebänder werden in der Regel aus Polyester hergestellt und sind zum Heben von schweren, flexiblen, leichten Lasten mit großer Kontaktfläche konzipiert.

Descrição do Produto

Sichere Verwendung von Flachhebebändern

Die flachen Hebebänder H-Lift entsprechen der EN 1492-1.
Flachhebebänder, auch bekannt als textile Hebebänder, werden in verschiedenen Hebeanwendungen verwendet.
Diese Gurte sind aus hochfesten Polyesterfasern (PES) gefertigt, die gegenüber den meisten Säuren beständig sind, jedoch nicht gegenüber starken Basen.
Die Gurte sind aus doppelter Schicht gefertigt, mit PU imprägniert und thermofixiert.
Jedes Band wird mit verstärkten, weichen Ösen für höhere Haltbarkeit geliefert.
Die Gurte haben Farbcodes zur einfachen Identifizierung ihrer Kapazität, mit Streifen, die anzeigen, dass jeder 1 Tonne entspricht.
Im Vergleich zu Stahlschlingen weisen sie eine geringe Dehnung auf, sind leicht und flexibel, wodurch Schäden an der Oberfläche der Ladung minimiert werden.
Jedes Band erhält eine eindeutige Seriennummer zur Nachverfolgung und Sicherheit.
Ein Kalender mit Jahr/Monat wird auf dem Etikett gedruckt, um die nächste Inspektionsdatumserfassung zu erleichtern.
Norma: EN 1492-1
Sicherheitsfaktor: 7:1

Especificações do Produto

Nº do Item Farbcode (entsprechend EN1492-1) Largura (mm) Arbeitslastgrenze (Tonnen) Produktcode Vertikal Verflochten Cesto (β) Parallele 0°-45° (Grad) 45°-60° (Grad) 60°-90° (Grad)
WS01-03001 WLL 1T 30/50 1 301003001 1 0.8 2 1 1 N/A
WS01-06002 WLL 2T 60 2 301006002 2 1.6 4 2 2 N/A
WS01-09003 WLL 3T 90 3 301009003 3 2.4 6 3 3 N/A
WS01-12004 WLL 4T 120 4 301012004 4 3.2 8 4 4 N/A
WS01-15005 WLL 5T 150 5 301015005 5 4 10 5 5 N/A
WS01-18006 WLL 6T 180 6 301018006 6 4.8 12 6 6 N/A
WS01-24008 WLL 8T 240 8 301024008 8 6.4 16 8 8 N/A
WS01-30010 WLL 10T 300 10 301030010 10 8 20 10 10 N/A
WS01-30012 WLL 12T 300 12 301030012 12 9.6 24 12 12 N/A

Andere verfügbare Größen

  • Flache Hebeband 30 mm, 1 t EN 1492-1
  • Flache Hebeband 60 mm, 2 t EN 1492-1
  • Flache Hebeband 90 mm, 3 t EN 1492-1

Sicherer Gebrauch von Flachbandlaschen

Flachband-Hebebänder H-Lift gemäß EN 1492-1

Immer:

  • Bewahren Sie die Flachriemen sorgfältig auf und behandeln Sie sie vorsichtig.
  • Überprüfen Sie die Bandschlingen und Zubehörteile vor der Verwendung und vor der Lagerung.
  • Befolgen Sie die unten beschriebenen sicheren Hebeverfahren.
  • Zur Verwendung beim Würgen positionieren Sie die Ösen der Schlinge in einem Winkel von 120° (natürlicher Winkel).
  • Stellen Sie sicher, dass der Gurt richtig positioniert ist, damit die Last gleichmäßig über seine Breite verteilt wird.
  • Wenden Sie stets den korrekten Koeffizienten für die spezifische Hebeanordnung an.

Nunca:

  • Kürzen Sie, knoten Sie oder binden Sie die Bandriemen.
  • Setzen Sie die Flachbandkabel nicht direkter Hitze oder Flammen aus.
  • Verwenden Sie Klebebänder bei Temperaturen über 80°C oder unter 0°C nicht ohne Rücksprache mit dem Lieferanten.
  • Setzen Sie die Flachbandkabel ohne Rücksprache mit dem Lieferanten chemischen Produkten aus.
  • Setzen Sie die Flachbänder Stoßbelastungen aus.
  • Verwenden Sie Bänder, die bereits zugeschnitten wurden oder lose bzw. beschädigte Nähte aufweisen.
  • Verwenden Sie Lingas mit fehlenden, beschädigten oder unleserlichen Etiketten und Markierungen.

Die richtige Zunge auswählen

Die Bandschlingen sind in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich, in den Ausführungen als Einzelschlinge und Endlosschlinge (rund). Bei der Auswahl einer Schlinge sollten Sie die folgenden Faktoren zur Planung der Hebevorgangs berücksichtigen:

  • Material:
    • Poliéster (etiqueta azul): Beständig gegen Säuren mittlerer Stärke, aber durch Laugen beschädigt.
    • Polyamid (Nylon) (grünes Etikett): Beständig gegen Laugen, aber durch Säuren beschädigt.
    • Polipropileno (braunes Etikett): Beständig gegen Säuren und Laugen, aber beschädigt durch bestimmte Lösungsmittel, Teer und Farbe. Ideal für den Einsatz in Umgebungen, die eine hohe chemische Beständigkeit erfordern, mit Ausnahme von Lösungsmitteln.
  • Capacidade:
    Die Länge und Festigkeit der Schlinge müssen der Last und der gewählten Hebemethode entsprechen. Wenden Sie stets den spezifischen Koeffizienten für die Hebemethode an.
  • Temperatur:
    Zur Verwendung in Umgebungen über 80°C oder unter 0°C wenden Sie sich bitte an den Lieferanten, um spezifische Anweisungen zu erhalten.

Temperaturbereich für Flachbandschlaufen gemäß BS EN 1492-1:2000 + A1: 2008

  • Polyester & Polyamid: -40ºC bis 100ºC
  • Polipropileno: -40ºC bis 80ºC

In chemischen Umgebungen sollten Sie stets den Rat des Herstellers oder Lieferanten einholen.

Mehrbeinige Leinen

  • Bei der Verwendung einer mehrarmigen Linga-Anordnung stellen Sie sicher, dass der Winkel zwischen den Armen zwischen 30° und 90° liegt.

Abriebprävention

  • Wenn Abrieb, Reibungshitze oder Kantenschnittgefahr besteht, wählen Sie einen Hebegurt mit Schutzmanschetten oder verwenden Sie geeignete Verpackungen.

Importante

  • Schlingen mit Zubehör aus Stahl der Güteklasse 8 und mehrbeinige Schlingen mit Hauptösen aus Stahl der Güteklasse 8 dürfen in sauren Umgebungen nicht verwendet werden, da Säuren oder saure Dämpfe die Versprödung des Stahls der Güteklasse 8 verursachen können.

Lagerung und Handhabung von Hebebändern

  • Bewahren Sie niemals nasse, beschädigte oder kontaminierte Hebebänder auf. Stellen Sie sicher, dass Sie sie mit sauberem Wasser reinigen und an der Luft trocknen. Vermeiden Sie die Verwendung von Zwangstrocknungsmethoden, um die Hebebänder zu trocknen.
  • Hebebänder müssen an belüfteten, rostbeständigen Aufhängehaken gelagert werden.
  • Der Lagerbereich muss trocken, sauber, frei von Verunreinigungen und vor direktem Sonnenlicht geschützt sein.
  • Verändern, modifizieren oder reparieren Sie die Hebebänder nicht selbst. Alle notwendigen Änderungen müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Materialidentifikation nach Etikettenfarbe:

  • Polyester: Azul
  • Polyamid (Nylon): Grün
  • Polipropilen: Braun
  • Hebebänder können auch Farbstoffe oder Farbcodes verwenden, um ihre Sichere Arbeitslast (SLA) anzuzeigen.

Sicherer Gebrauch von Hebebändern

  • Versuchen Sie keine Hebeoperation durchzuführen, es sei denn, Sie sind mit der Ausrüstung, den Verfahren und den richtigen Faktoren vertraut.
  • Verwenden Sie niemals beschädigte oder defekte Hebebänder oder Zubehörteile.
  • Stellen Sie stets sicher, dass das Zubehör korrekt eingehängt ist. Bilden Sie sanfte Bögen und vermeiden Sie Verdrehungen und Knoten.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “1t Flat Webbing Sling Duplex Web Sling EN 1492-1”

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

Mehr als 20 Jahre Erfahrung
Wir bieten Komplettlösungen an
Certificações DNV-GL, CCS, ABS e outras
Produtos exportados para mais de 25 países
de_DEGerman